Cover von Wir entdecken: Spinnen, Schnecken, Krabbeltiere wird in neuem Tab geöffnet

Wir entdecken: Spinnen, Schnecken, Krabbeltiere

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gilles Brillon ; Doris Barrette
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: Brockhagen Standorte: Kindersachbuch Biologie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Barcode: 01253962 Frist:

Inhalt

In Bild und Wort werden Versuche vorgestellt, mit denen z.B. Ernährungsweise, Sinne und Körperbau von wirbellosen Tieren leicht erforscht werden können. (ab 9)
Regenwurm, Schnecke, Spinne, Tausendfüßer und Assel sind uns eigentlich "näher" als Elefant oder Bär, als Buntspecht, Grasfrosch oder Wal. Obwohl sie für die Nahrungskreisläufe von größter Wichtigkeit sind, gilt ihnen nicht nur Desinteresse, sondern häufig Ekel. Die beiden Kanadier könnten das mit ihrer Auswahl an leicht umzusetzenden Beobachtungen und "Versuchen" ändern. Mit ihnen lassen sich Ernährungsweise, Sinne oder Fortbewegungsarten der in jeweils einführenden Texten und instruktiven Bleistiftzeichnungen ("Kennkarten" zu Körperbau, Entwicklung etc.) vorgestellten Wirbellosen forschend herausfinden - was Kindern ab 9 sicherlich Spaß machen wird. Das unkonventionelle Krabbeltier-Buch sollte in vielen (Schul-)Bibliotheken bereitstehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gilles Brillon ; Doris Barrette
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biologie, ab 10
ISBN: 3-8218-3621-0
Beschreibung: 75 S. : überw. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Wirbellose; Kindersachbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brillon, Gilles; Barrette, Doris
Originaltitel: Young naturalists
Fußnote: Aus dem Engl. übers. Teilausg.
Mediengruppe: Buch