Cover von Karthago wird in neuem Tab geöffnet

Karthago

Stadt d. Punier, Römer, Christen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elliger, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Elliger
Jahr: 1990
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
Reihe: Urban-Taschenbücher ; 412
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: Steinhagen Standorte: Sachliteratur Egk Elli Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Barcode: 01341980 Frist:

Inhalt

Carthaginem esse delendam: Cato forderte es, Scipio tat es, eroberte und zerstörte das 814 a.C. gegründete punische Karthago146 a.C.; von Cäsar als römische Kolonie neugegründet, entwickelte sich die römische Stadt zu einem später auch christlichen Zentrum Nordafrikas: Apuleius schrieb hier den "Goldenen Esel", die Kirchenväter Tertullian, Cyprian und Augustin lebten hier; 698 eroberten die Araber die Stadt, zerstörten sie so gründlich, daß sie nie wieder aufgebaut wurde, ihre Reste liegen unter dem Villenviertel des 699 gegründeten Tunis. Der Autor einer Stadtgeschichte von Ephesos (ID 7/86) stellt die Geschichte, Kultur, Wirtschaft dieser Stadt, gut gegliedert in die punisch-römisch-christliche Dreiheit, informativ und sachkundig dar. Interessant auch für Tunis-Reisende. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elliger, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Elliger
Jahr: 1990
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-010185-4
Beschreibung: 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: Urban-Taschenbücher ; 412
Schlagwörter: Karthago; Geschichte; Geschichte Egk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch