Cover von Fahrten durch die Mark Brandenburg wird in neuem Tab geöffnet

Fahrten durch die Mark Brandenburg

Wege in unsere Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krockow, Christian von
Verfasserangabe: Christian von Krockow
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: Steinhagen Standorte: Sachliteratur Emr Bran Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Barcode: 01343397 Frist:

Inhalt

Ein literarischer "Reiseführer" auf den Spuren Fontanes durch die Landschaften Brandenburgs und in unsere Geschichte.
In seiner "Reise nach Pommern" (BA 5/85) hatte Krockow geschrieben, die Pommern hätten sich "geradezu als Modellpreußen" erwiesen, noch vor den "eigenwilligen Brandenburgern". Was es mit diesen Brandenburgern auf sich hat, mit ihrer Herkunft und Kultur, mit ihrem Verhältnis zu Preußen u.a. untersucht Krockow nun ruhig und parteinehmend. Er liebt dieses Land. Seit 1969 hatte er die Absicht, auf den Spuren von Fontanes "Wanderungen ..." (ID 6/89) die Mark zu entdecken. Diese jetzt durchgeführte Reise wird zugleich zu einer Befragung der Geschichte und zu einer eindringlichen Kenntnisnahme der Zerstörungen, die dieser Landstrich in den letzten Jahrzehnten über sich ergehen lassen mußte. Neben Fontane zieht Krockow andere Quellen heran, gibt ein einfühlsames Bild Friedrichs II., die Katte-Tragödie von 1730 wird als Schlüssel zu Preußen empfunden, der märkische Adel, der seinen Blutzoll zahlte, porträtiert, ebenso Schinkel, Pückler, die Arnims u.a. Brillant. Vor W. J. Siedler (ID 17/88), M. Ruetz (ID 41/87). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krockow, Christian von
Verfasserangabe: Christian von Krockow
Jahr: 1991
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-06618-3
Beschreibung: 351 S. : Ill.
Schlagwörter: Literarische Stätte; Brandenburg; Fontane, Theodor; Geschichte Emr; Führer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch